Die Praxis befindet sich im Stadtteil Prenzlauer Berg. Sie wird seit 1. März 2012 im Rahmen einer Praxisgemeinschaft mit Frau Dr. Silvia Strunk (www.praxis-dr-strunk.de) in gemeinsamen Räumen geführt.
Die Abrechnung erfolgt ausschließlich auf privatärztlicher Basis nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Gesetzlich versicherte Patienten zahlen ihre Rechnung selbst oder haben eine Zusatzversicherung für homöopathische ärztliche Behandlung.

Konzept
Als Fachärztin für Kinderheilkunde mit der Zusatzbezeichnung Klassische Homöopathie kombiniere ich die homöopathische Behandlung mit schulmedizinischen Methoden.
Was bedeutet das?
In einem der Erkrankung des Kindes angemessenen Zeitrahmen versuche ich, das Wesentliche zu erfassen und das für das Kind und die Erkrankung passendste homöopathische Arzneimittel zu finden. Dies erfolgt entweder im Rahmen einer Konsultation bei akuter Erkrankung oder als homöopathische Anamnese bei einer chronischen oder immer wiederkehrenden Krankheit.
Diese Art zu arbeiten ist mir nur möglich
- durch den Zeitrahmen einer Privatarztpraxis und
- durch ein sicheres Vertrauensverhältnis zum Kind und seinen Eltern, worum ich mich grundsätzlich sehr bemühe. Es ist mein Ziel, dass Kind und Eltern ohne Ängste zur Behandlung kommen und jederzeit über ihre Sorgen und Nöte sprechen können.
Bei durch hömöopathische Mittel nicht zu beherrschenden Erkrankungen wende ich die notwendigen schulmedizinischen Diagnostiken und Therapien an.
Darüber hinaus führe ich alle Kindervorsorgeuntersuchungen (U2–U11 und J 1+2) durch. Die 2. Vorsorgeuntersuchung (U2) des Neugeborenen erfolgt wenn gewünscht auch zu Hause.

Über mich
Vita
- geboren und anfangs aufgewachsen in der Lausitz, später Umzug nach Berlin, 1 Kind
- Medizinstudium in Leipzig und Erfurt
- Facharztausbildung im Kinderkrankenhaus Berlin-Weißensee und im Vivantes-Klinikum Friedrichshain
- 2001 Facharztprüfung
- mehrjährige klinische Tätigkeit auf der Frühgeborenenintensivstation Krankenhaus Friedrichshain
- zwei Jahre eigene Kassenpraxis
- nach Abgabe des Kassenarztsitzes mehrere Jahre Praxisvertretungen, parallel dazu homöopathische Ausbildung
- 2012 Prüfung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ vor der Ärztekammer Berlin
- 8 Jahre Teilnahme am kinderärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung
Zusatzqualifikation/Weiterbildungen
- Zusatzbezeichnung Homöopathie
- Weiterbildungskurse in Naturheilverfahren
- Kurse in Verhaltenstraining
- Kurse Gesprächsführung
- Kurse Regulations- und Bindungsstörungen im Kindesalter
- Regelmäßige Supervision und Qualitätszirkel in Klassischer Homöopathie

Kontakt
Praxis Anke Kirchner
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin / ZB Homöopathie
Raabestraße 7
10405 Berlin
Telefon 030 92405906
Fax 030 44039319
Email: praxis@kinderaerztin-kirchner.de
Die Praxis arbeitet mit einem festem Bestellsystem – bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin! Sollten Sie keine Mitarbeiterin erreichen, hinterlassen Sie Ihr Anliegen bitte auf dem Anrufbeantworter – wir rufen Sie zurück.
Kernöffnungszeiten der Praxis sind Montag - Donnerstag von 9 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr, am Freitag von 9 - 12 Uhr.
Darüber hinaus werden Termine nach Bedarf vergeben.

Neues
Hier finden Sie Hinweise zu fachlich interessanter Literatur und Links zu weiterführenden Informationen.
Links
- Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte www.dzvhae.de
- Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie www.wisshom.de
- Ärzte für die individuelle Impfentscheidung www.individuelle-impfentscheidung.de
- Arbeitskreis für Mikrobiologische Therapie www.amt-herborn.de
- Institut für Mikroökologie www.mikrooek.de
Literatur
- Impfen- Pro und Contra von Martin Hirte

Impressum
Praxis Anke Kirchner
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin / ZB Homöopathie
Raabestraße 7
10405 Berlin
Telefon 030 92405906
Fax 030 44039319
Email: praxis@kinderaerztin-kirchner.de
Zuständige Kammer
Landesärztekammer Berlin
Friedrichstraße 16
10969 Berlin
www.aerztekammer-berlin.de
Berufsbezeichnung
Ärztin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen
Berufsordnung der Landesärztekammer Berlin
www.aerztekammer-berlin.de
Heilberufegesetz des Landes Berlin (Die Regelungen finden sich im Gesetzblatt des Landes Berlin)
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Ich bemühe mich, möglichst genaue und zuverlässige Informationen auf meinen Webseiten zu veröffentlichen. Ich kann jedoch keinerlei Gewähr für die Richtigkeit aller veröffentlichten Informationen leisten. Jegliche Haftung für den Fall von Irrtümern oder Auslassungen auf meinen Webseiten wird ausgeschlossen.
Gestaltung und Web-Design
Grit Schmiedl / www.otyp.de
Illustrationen
Pura Kauf / www.pura-kauf.de
Internetservice
Mirco Schochow, Berlin
